Winkels-Gruppe setzt auf neue Glasanlage

Winkels Gruppe

Der Trend zu Glas lässt sich schon seit längerer Zeit beobachten. Bereits 2018 erreichten die Winkels Eigenmarken ein Absatzplus von 4 Prozent bei dem umweltfreundlichen Gebinde. 2019 verkaufte das Familienunternehmen nochmals 7 Prozent mehr Produkte in Glas. Die Einführung des neuen 0,75-Liter-Glasgebindes der Genossenschaft Deutscher Brunnen für die Marke alwa im Frühjahr 2018 trug wesentlich zu dieser positiven Entwicklung bei. 2019 konnte hier der Absatz um 50 Prozent gesteigert werden, 2020 legte die gewichtsoptimierte Flasche erneut zweistellig zu. „Nicht nur für Verbraucherinnen und Verbraucher wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz immer wichtiger. Auch wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und möchten mit der neuen Glasanlage sowie der Einführung neuer, umweltfreundlicher Gebinde das Thema Nachhaltigkeit weiter vorantreiben“, so Gerhard Kaufmann, geschäftsführender Gesellschafter der Winkels-Gruppe.

Die Winkels-Gruppe führt bereits seit 2014 ein zertifiziertes Energiemanagement. Dieses garantiert eine stetige Weiterentwicklung bei den Themen Energieeinsparung und Nachhaltigkeit. Auch die neue Glasanlage, die nach neuesten Standards errichtet wird, wird einen großen Teil zu den Einsparungen beitragen: Der Energieverbrauch kann hierdurch um weitere, mehr als 14,2 Millionen Kilowattstunden sowie 4.800 Tonnen CO² pro Jahr reduziert werden.

Nachhaltig sind auch die Poolmehrwegflaschen, die Winkels für seine Eigenmarken einsetzt. Diese können nicht nur bis zu 50-mal wiederverwendet werden, es werden zusätzlich Transportwege beim Rücktransport des Leerguts gespart. Denn: Poolmehrwegflachen werden von mehreren Mineralbrunnen gemeinsam genutzt und sind dadurch besonders umweltschonend. Die alwa Mineralbrunnen GmbH produziert zudem mit 100 Prozent grünem Strom und setzt, wie die gesamte Winkels-Gruppe, treibstoffeinsparende Lkw für die Transporte ein.

Gemeinsam in Richtung Nachhaltigkeit

Auf der neuen Glasanlage werden auch Produkte der Marke fritz-kola abgefüllt. Das Hamburger Unternehmen ist bekannt für seine nachhaltige Strategie: Der Umwelt zuliebe setzt fritz-kola seit seiner Gründung auf Glasmehrwegflaschen und baut die dezentrale und verbrauchernahe Abfüllung stetig aus. Winkels sorgt dafür, dass auch die Transportwege im Südwesten Deutschlands möglichst kurz sind. „Wir freuen uns, eine tolle Marke wie fritz-kola mit seinen hochwertigen Produkten bei uns abzufüllen. Durch diese Zusammenarbeit haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir gemeinsame Werte teilen“, freut sich Kaufmann. Auch das Glassortiment der Bitterlimonadenmarke Thomas Henry füllt alwa auf der neuen Anlage. Für beide nationalen Marken wurde bei dem Sersheimer Mineralbrunnen zudem eine Rampe für Abholer eingerichtet.

Winkels wird auch zukünftig vermehrt auf das umweltfreundliche Gebinde setzen: Bereits 2020 kam mit der Marke alwa love und dem Trendgetränk Brewed Soda Limette-Ingwer ein Produkt in der kultigen 0,33 Liter Longneck-Glasflasche auf den Markt. Und auch für 2021 ist eine spannende Neueinführung in dem nachhaltigen Gebinde geplant.

Kontakt

Anke Albrecht
07147 6010-116
presse(at)winkels.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit der eigenen Beschäftigten spielt für Unternehmen eine große Rolle. Gerade in der aktuellen Fachkräfte-Krise ist es besonders wichtig, Angestellte im Unternehmen zu halten. Kein Unternehmen kann es sich…

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Interview mit Frank Schmidt, Geschäftsführer der Onventis GmbH

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Beschaffungs- und Finanzprozesse in einem Unternehmen sind häufig teuer und kehren zudem immer wieder. Die Onventis GmbH aus Stuttgart hat eine All-in-one-Procurement Lösung entwickelt, mit der Unternehmen ihre Betriebsausgaben steuern,…

Durch Zuhören von der  Garage zum Marktführer

Interview mit Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski, Geschäftsführer und Kim Dittmer, COO der eurolaser GmbH

Durch Zuhören von der Garage zum Marktführer

Der Laser ist aus der industriellen Produktion heute nicht mehr wegzudenken. Die eurolaser GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von CO2-Laser-Maschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren von Nicht-Metallen. Angefangen…

Aktuellste Interviews

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Die BANDTEC Stahlband GmbH sowie ihr Schwesterunternehmen BSS Blech- & Spaltband-Service GmbH engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten im Handel und in der Dienstleistung mit Spaltbändern und Zuschnitten. Dank weitsichtiger…

TOP