Verzicht auf Zucker: Dieser Vorsatz für 2021 lässt sich mit Green Cola leicht umsetzen

Green Cola Germany

Aus gutem Grund wurde die Green Cola im November 2020 in der Kategorie “Innovative Beverage Idee” mit dem Healthy Living Award ausgezeichnet. Denn die Softdrinks der deutschen Marke – es gibt mittlerweile Green Cola, Green Sour Cherry, Green Lemon, Green Orange und Green Lemon Lime – eignen sich perfekt für alle Ernährungsbewusste und Fitnessbegeisterte. Aber auch für Diabetiker*innen. Der Grund: Nicht Zucker, sondern Stevia ist die Quelle der Süße.

Was ist Stevia?

Stevia ist ein rein natürlicher Rohstoff, der aus einer, ursprünglich in Südamerika, heimischen Pflanze gewonnen wird, die auch als Süß- oder Honigkraut bekannt ist. Stevia ist 300 Mal süßer als herkömmlicher Haushaltszucker. Da der Mensch es aber nicht verdaut, steigt auch der Insulinspiegel nicht und der Stoff schlägt in der Kalorienbilanz nicht zu Buche. Auch die Zähne bleiben verschont. Denn Stevia verursacht keine Karies. Green Cola Germany setzt bei allen Produkten auf Transparenz und auf Made in EU. Daher wird das verwendete Stevia von “Stevia Hellas” mit Sitz in Griechenland und Produktion in Frankreich bezogen.

Und der Geschmack?

Wer die Green Cola das erste Mal ins Glas schenkt, wird an Aussehen und Geruch kaum einen Unterschied zu den bisher bekannten Produkten feststellen. Auch geschmacklich überzeugen die Softdrinks der Marke, wobei gerade die Green Cola am Gaumen noch etwas milder und weicher schmeckt. Süß, erfrischend und sprudelnd sind die Erfrischungsgetränke von Green Cola Germany allemal!

Brandneu ist die Green Orange in der 1 Liter PET Flasche. MIt 10% natürlichem Saftanteil schmeckt sie besonders fruchtig. Besonders beliebt ist sie auch als Mix mit der Green Cola.

Mit Green Cola gesund und fit ins neue Jahr

Viele Menschen haben in den letzten Monaten im Home-Office gearbeitet. Die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem sind seither verwischt. Der gesamte Lebensstil ist träger geworden. Weniger Bewegung, eine schlechtere Ernährung – und dann noch die kalorienreiche Weihnachtszeit, wo Naschen zur Tagesordnung gehört. Wer sich und seinem Körper hin und wieder eine Zuckerpause gönnen möchte und der ein oder anderen Naschattacke die Stirn bieten will, der kann auf die Green Softdrinks ausweichen – und das mit gutem Gewissen. Vielleicht steht ja Anfang 2021 auch eine Ernährungsumstellung an? Die Erfrischungsgetränke von Green Cola helfen dabei, einen gesünderen Lebensstil umzusetzen und den schädlichen Zucker einzusparen. Das sind doch mal gute Aussichten.

Über Green Cola Germany

Nach dem Erfolg der innovativen veganen Cola in Griechenland erobert die Green Cola den deutschen Markt. Leonidas Stoikos, geschäftsführender Gesellschafter der deutschen Niederlassung Green Cola Germany GmbH, brachte die mit natürlicher Stevia gesüßte Cola-Variante 2020 bereits flächendeckend in über 6000 Märkte. Das Produktportfolio enthalt neben der Green Cola auch die Green Limonaden: Green Orange, Green Sour Cherry, Green Lemon und Green Lemon Lime. Seit Mitte Dezember 2020 ist die Green Orange auch in der 1 Liter PET Flasche erhältlich. Alle Softdrinks werden mit der natürlichen Stevia gesüßt. Green Cola Germany kann nun einen weiteren Erfolg verkünden: Anfang November 2020 wurde die Green Cola in der Kategorie “Innovative Beverage Idee” mit dem Healthy Living Award ausgezeichnet!

PRESSEKONTAKT:

Für Produktmuster, Interview- und Bildanfragen wenden Sie sich bitte an:

Gabriele Epple / SPApress
Fichtestr. 24, D-70193 Stuttgart
Tel. + 49 711 870 34 33
Mobil: +49 171 7014739
E-Mail: kontakt(at)spapress.de
www.spapress.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit der eigenen Beschäftigten spielt für Unternehmen eine große Rolle. Gerade in der aktuellen Fachkräfte-Krise ist es besonders wichtig, Angestellte im Unternehmen zu halten. Kein Unternehmen kann es sich…

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Interview mit Frank Schmidt, Geschäftsführer der Onventis GmbH

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Beschaffungs- und Finanzprozesse in einem Unternehmen sind häufig teuer und kehren zudem immer wieder. Die Onventis GmbH aus Stuttgart hat eine All-in-one-Procurement Lösung entwickelt, mit der Unternehmen ihre Betriebsausgaben steuern,…

Durch Zuhören von der  Garage zum Marktführer

Interview mit Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski, Geschäftsführer und Kim Dittmer, COO der eurolaser GmbH

Durch Zuhören von der Garage zum Marktführer

Der Laser ist aus der industriellen Produktion heute nicht mehr wegzudenken. Die eurolaser GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von CO2-Laser-Maschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren von Nicht-Metallen. Angefangen…

Aktuellste Interviews

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Die BANDTEC Stahlband GmbH sowie ihr Schwesterunternehmen BSS Blech- & Spaltband-Service GmbH engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten im Handel und in der Dienstleistung mit Spaltbändern und Zuschnitten. Dank weitsichtiger…

TOP