Beste Qualität: „Wir wollen Handwerksbäcker sein!“

Bäckerei Schneider GmbH

Die Erfolgsgeschichte der Bäckerei Schneider GmbH beginnt bereits 1901 mit der Gründung einer kleinen Dorfbäckerei durch Wilhelm Schneider in Etzweiler. Von den fünf Kindern erlernten drei Söhne ebenfalls das Bäckerhandwerk. Nach dem frühen Tod des Vaters übernahm sein ältester Sohn Adolf 1951 den Betrieb und sein Bruder Josef kaufte in Elsdorf ein Grundstück, wo die Backwaren fortan hergestellt wurden. Hans-Josef, der älteste Sohn von Josef Schneider, gründete ab 1968 erste Filialen und baute in der Daimlerstraße auf 2.400 m² eine neue und moderne Produktionsstätte.

Ein wichtiger Meilenstein in der Firmenhistorie war 2007, als André Kunkel, Jörg Aprath und Willi Kühne als gleichberechtigte Gesellschafter den Familienbetrieb mit seinerzeit 27 Filialen im Rhein-Erft-Kreis übernahmen. In den folgenden Jahren expandierte die Bäckerei Schneider GmbH massiv und in jedem Jahr kamen rund zehn neue Filialen dazu. Einen zusätzlichen Wachstumsschub bekam das Unternehmen 2012 durch die Übernahme der Glockenbrot Bäckereien mit weiteren 25 Filialen. Auf einem neben dem Hauptsitz befindlichen 10.000 m2 großen Grundstück errichteten die Gesellschafter 2017/2018 eine neue Produktionsstätte, die zusammen mit der vorhandenen Fertigung nun die Filialen der Bäckereigruppe mit Backwaren versorgt.

147 Filialen

Heute gehören 147 Filialen zur Bäckerei Schneider GmbH. Von den insgesamt 1.000 Beschäftigten arbeiten 800 im Vertrieb, 150 in der Produktion und 50 in der Verwaltung. Gemeinsam erwirtschaften sie einen Umsatz von 60 Millionen EUR. Von den drei Geschäftsführenden Gesellschaftern ist André Kunkel für den Vertrieb verantwortlich. Der gelernte Bäckermeister und Betriebswirt des Handwerks, Willi Kühne, kümmert sich um Produktion und Logistik, während Diplom-Kaufmann Jörg Aprath für Verwaltung und Finanzen zuständig ist. „Wir wollen Handwerksbäcker sein, auch wenn wir ein großer Betrieb sind, und legen extrem großen Wert auf die Qualität der Produkte“, verdeutlicht Geschäftsführer Jörg Aprath den Anspruch. „Preislich sind wir sicherlich nicht die günstigsten, aber wir haben sehr hohe Qualitätsansprüche. Unsere Rohstoffe sind sehr, sehr hochwertig. Jede Filiale wird zweimal täglich beliefert, sodass auch die Frische der Produkte gewährleistet ist.“

Lange Reifezeit

„Wir lassen unsere Teige extrem lange reifen“, beschreibt Jörg Aprath das Erfolgsrezept für die hohe Qualität. „Das gilt für unsere Brötchen ebenso wir für das Brot.“ Bei beiden Produktlinien bietet die Bäckerei Schneider eine große Vielfalt. Sie reicht bei den Broten unter anderem von Chia Brot, Hausbrot, Eiflerbrot, Kosakenbrot und Sonnenblumen Vollkornbrot bis zu Brötchen wie Dinkelkrusti, Kürbiskern- und Mehrkornbrötchen sowie Partyrädern mit 15 Brötchen und Laugenbrezeln. Diverse Brote und Brötchen werden auch laktosefrei oder vegan angeboten. Nicht minder vielseitig ist das Angebot bei Feingebäck, Kuchen und Torten. Hier finden sich unter anderem Puddingteilchen, Nussecken, Quarkinis, Donuts, Butter-, Kirsch- und Käse-Pfirsichstreusel sowie Buttercreme-, Festtags- und Hochzeitstorte im Sortiment.

Informative Webseite

Durch den ansprechenden Internetauftritt werden die Kunden über Produkte, Sonderangebote und weitere interessante Neuigkeiten informiert. Hier sind auch Stellenangebote für neue Mitarbeiter und Auszubildende zu finden. Den Kunden wird darüber hinaus die Möglichkeit geboten, Torten online zu bestellen und Texte für individuelle Beschriftungen einzugeben, zum Beispiel bei Hochzeitstorten. Wer immer auf dem neuesten Stand sein möchte, kann auch den firmeneigenen Newsletter abonnieren. Ein neues Brezel-Punktesystem gibt den Kunden auch die Möglichkeit, die Bäckerei Schneider zu bewerten. Die Bäckerei Schneider GmbH ist auch im Sportsponsoring aktiv und unterstützt neben der ASG Elsdorf und dem SC 1908 Elsdorf auch den 1. FC Köln.

Organisches Wachstum

„Bei unserem Neubau 2017/2018 haben wir sehr energieeffizient gebaut“, nennt Jörg Aprath ein Beispiel für Nachhaltigkeit. „Wir haben große Kühlkapazitäten und beim Kühlungsprozess und natürlich auch beim Backen entsteht Wärme. Mittels Wärmerückgewinnung heizen wir mit dieser Abwärme große Wassertranks. Dieses warme Wasser nutzt wiederum unsere Kistenspülanlage ebenso wie die Fußbodenheizung in unseren Produktionsräumen. Da wir als energieeffizienter Betrieb zertifiziert sind, werden unsere Systeme jährlich geprüft, ob sie auch den Vorgaben entsprechen.“ Bezüglich der Zukunft hat die Bäckerei Schneider keinen festen Plan, sondern setzt vielmehr auf organisches Wachstum. „Wir sind aber immer sehr aktiv bei der Standortsuche“, erläutert Geschäftsführer Jörg Aprath. „Wir planen jedoch keine Übernahmen in großem Stil. Auch unser Einzugsgebiet von rund 60 km rund um den Firmenstandort Elsdorf wollen wir nicht vergrößern. Ansonsten können wir nicht mehr unsere gewohnte Frische und Qualität garantieren.“

Bäckerei Schneider GmbH
Daimlerstraße 9
50189 Elsdorf
Deutschland
+49 2274 92940
+49 2274 929444
info(at)baeckerei-schneider-gmbh.de
www.baeckerei-schneider-gmbh.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Sicherheit am Arbeitsplatz: Gesetzliche Vorgaben und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit der eigenen Beschäftigten spielt für Unternehmen eine große Rolle. Gerade in der aktuellen Fachkräfte-Krise ist es besonders wichtig, Angestellte im Unternehmen zu halten. Kein Unternehmen kann es sich…

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Interview mit Frank Schmidt, Geschäftsführer der Onventis GmbH

Einkaufs- und Finanzprozesse leicht gemacht

Beschaffungs- und Finanzprozesse in einem Unternehmen sind häufig teuer und kehren zudem immer wieder. Die Onventis GmbH aus Stuttgart hat eine All-in-one-Procurement Lösung entwickelt, mit der Unternehmen ihre Betriebsausgaben steuern,…

Durch Zuhören von der  Garage zum Marktführer

Interview mit Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski, Geschäftsführer und Kim Dittmer, COO der eurolaser GmbH

Durch Zuhören von der Garage zum Marktführer

Der Laser ist aus der industriellen Produktion heute nicht mehr wegzudenken. Die eurolaser GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von CO2-Laser-Maschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren von Nicht-Metallen. Angefangen…

Aktuellste Interviews

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Die BANDTEC Stahlband GmbH sowie ihr Schwesterunternehmen BSS Blech- & Spaltband-Service GmbH engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten im Handel und in der Dienstleistung mit Spaltbändern und Zuschnitten. Dank weitsichtiger…

TOP